29.06.2025
Waldverein trifft auf niedergemachtes Dorf im Böhmerwald
Am Sonntag wanderten 18 Mitglieder der Sektion Deggendorf mit ihrem Wanderführer Karlheinz Lemberger
im „Böhmischen“ von Nova Hurka nach Haidl . Auf der 14 km langen Strecke überquerte man so einige Bächlein
und kam an den sonnigen Hängen des Ahornberges vorbei, wo man auch den blühenden Arnika vorfand.
Nach dem Überqueren des Kieslingbaches deutet nichts daraufhin, dass hier einmal ein Dorf gestanden hat.
Nur die Kapelle am Standort der ehemaligen Kirche weist auf den Standort hin.
Am 5. Mai 1945 gab es hier die letzte Schlacht im Böhmerwald.
Am Ende waren 10 tote Amerikaner, 6 Schulsoldaten und ca. 76 Verletzte zu beklagen.
Wir verließen diesen traurigen Ort und gingen weiter über den Schlangenberg nach Keply. Von dort sah man
in das lange Tal hinein, das uns zum Ort Javorna führte. Kurz vorher bogen wir jedoch rechts ab und
stiegen zur Stara Vapenka, ein alter Brennofen für Kalk, hoch.
Von dort ging es gemütlich bergab zur Einkehr ins Restaurant in Javorna. Nach ausgiebiger Rast ging ein schöner
Wandertag zu Ende mit dem Wunsch, dass Frieden auf der Welt herrscht und wir unsere schöne Natur nicht zerstören.
Webcams |
|
|
Vereinshütte “Nest” |
|
Deggendorf - das Tor |