BACK

 

Hallertau_2025_01

Hallertau_2025_02

Hallertau_2025_03

Hallertau_2025_04

Hallertau_2025_05

Hallertau_2025_06

Hallertau_2025_07

Hallertau_2025_08

Hallertau_2025_09

Hallertau_2025_10

Hallertau_2025_11

Hallertau_2025_12

Hallertau_2025_13

Hallertau_2025_14

Seniorenwanderung „ins Herz der Hallertau“
am Donnerstag, 5.06.2025

Die 2. Seniorenwanderung des Bayer. Wald-Vereins Deggendorf
führte ins Herz der Hallertau zwischen Au und Wolnzach.

In dieser Kulturlandschaft werden nahezu der gesamte deutsche Hopfen
und etwa ein Drittel des weltweit für die Bierproduktion benötigten Hopfens angebaut.

Pünktlich zum Start der 24 Wanderfreunde hörte der Dauerregen auf
und der etwa 11km langen Tour stand nichts mehr im Weg.

Wanderführer Klaus Laube hatte einen abwechslungsreichen Rundkurs ausgesucht.

Auf einsamen Wegen ging es in der sanften Hügellandschaft durch Wald und Feld bis zum Kren, dem höchsten
Punkt der Hallertau. Hier hat die Dorfgemeinschaft Osseltshausen einen idyllischen Gipfelrastplatz eingerichtet,
der an guten Tagen eine Sicht bis zu den Alpen bietet.

Von dort war es nicht mehr weit bis zu einem Langgasthof,
wo bei einer zünftigen Brotzeit die Wanderung ausklang und man sich anschließend
mit Produkten der Hofmetzgerei schweren Herzens wieder auf den Heimweg nach Deggendorf machte.

Neuer_Banner_2009Berg Arber -1456 MeterBerg Rachel - 1453 MeterBerg Lusen - 1373 MeterBerg Falkenstein - 1315 MeterBerg Osser - 1293 MeterBerg Dreisessel - 1333 MeterBerg Dreitannenriegel - 1090 MeterBerg Pröller - 1048 Meter

Webcams der näheren Umgebung

Webcams

Die Startseite vom Waldverein Sektion Deggendorf

Wissenswertes über den Verein

Veranstaltungen - Jahresprogramm

Bildergalerie über Wanderungen und Veranstaltungen

Wanderziele in der näheren Umgebung

Infos über den Naturschutz

Informationen der Jugendvertretung

Mit uns in Kontakt treten

Hier kommen Sie auf andere Seiten

 

Impressum & Datenschutz

 

Waldvereinshütte "Nest"

Vereinshütte “Nest”

 

Stadt Deggendorf

Deggendorf - das Tor
zum Bayerischen Wald