Nistkästen für den guten Zweck –
BVJ Technik übergibt Projekt an den Bayerischer-Wald-Verein e.V. Sektion Deggendorf
Am 26. Mai 2025 konnten Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres
mit dem Schwerpunkt Technik ein ganz besonderes Projekt erfolgreich abschließen:
Sie übergaben ihre selbstgebauten Nistkästen an die Sektion Deggendorf des Bayerischen Wald-Vereins.
Die Idee zu diesem Projekt entstand gemeinsam mit Andreas Bauer, dem Klassenleiter und dem
Fachlehreranwärter Thomas Schmid, die die Umsetzung im Schulfach Berufliches Handeln anleiteten.
An drei Montagen wurde im Unterricht nicht nur gesägt, gebohrt und geschraubt – es wurde auch
gemeinschaftlich geplant, organisiert und Verantwortung übernommen. Ziel war es,
ein sinnvolles Produkt zu schaffen, das einen nachhaltigen Beitrag für Natur und Umwelt leistet.
Dank des Engagements von Christian Leitl, Leiter der Technikerschule und Mitglied des Wald-vereins,
wurde der Kontakt zur Sektion Deggendorf hergestellt. Bei der Übergabe auf dem Schulgelände waren auch
Hans Lemberger, der 2. Vorsitzende des Bayerischen Wald-Vereins, sowie zwei Hüttenwarte anwesend.
Als Zeichen des Dankes sprach Herr Lemberger eine herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Wanderung
zur Waldvereinshütte „Nest“ zwischen Greising und Rohrmünz aus,
wo die Nistkästen künftig Vögeln als geschützter Lebensraum dienen werden.
Er betonte in seiner Ansprache, wie wichtig Bewegung – gerade auch in der Natur – für junge Menschen sei.
Die Klasse und ihre Lehrkräfte nahmen diese Einladung gerne an.
Dieses Projekt steht exemplarisch für gelebtes berufliches Lernen,
soziale Verantwortung und nachhaltige Bildung – Werte, die an unserer Schule eine zentrale Rolle spielen.
Andreas Bauer
Webcams |
|
|
Vereinshütte “Nest” |
|
Deggendorf - das Tor |