BACK

 

Bierwanderungl_25_01

Bierwanderungl_25_02

Bierwanderungl_25_03

Bierwanderungl_25_04

Bierwanderungl_25_05

Bierwanderungl_25_06

Bierwanderungl_25_07

Bierwanderungl_25_08

Bierwanderungl_25_09

Bierwanderungl_25_10

Bierwanderungl_25_11

Bierwanderungl_25_12

Bierwanderungl_25_13

Bierwanderungl_25_14

Bierwanderungl_25_15

Bierwanderungl_25_16

Bierwanderungl_25_17

Bierwanderungl_25_18

Bierwanderungl_25_19

Bierwanderungl_25_20

Bierwanderungl_25_21

Bierwanderungl_25_22

Bierwanderungl_25_23

Bierwanderungl_25_24

Bierwanderungl_25_25

Bierwanderungl_25_26

Bierwanderungl_25_27

Bierwanderungl_25_28

Bierwanderungl_25_29

Bierwanderungl_25_30

Bierwanderung nach Loifling/Cham am 1. Mai 2025

Seit 2014 gibt es die Bierwanderungen des Wald-vereins der Sektion Deggendorf,
die Wanderwart Hans Lemberger damals ins Leben gerufen hat.

Ziel ist es dabei neben einer Wanderung auch eine Brauereieinrichtung mit Führung und Verköstigung zu besuchen
und dabei viel über den bayerischen Gerstensaft zu erfahren.
Diesmal war die Hofmarkbrauerei in Loifling bei Cham an der Reihe.

Bis auf den letzten Platz war der Bus mit 33 Wanderern besetzt. Nach einer 45 minütigen Wanderzeit,
ideal zum Warmwerden, führte der Pfahlweg über die Pfahlhöhe nach Loifling zur Brauerei.

Dort wartete schon die Brauereimeisterin Miriam Engleder zur Führung. Dabei erzählte Sie der Gruppe,
daß hier u.a. das Deggendorfer Brauhausbier abgefüllt wird,
auch haben Sie das Rezept von der in Insolvenz gegangenen Gesellschaftsbrauerei Viechtach erworben.

Nach der 1 stündigen Führung durfte eine Bierprobe nicht fehlen.
Danach ging es in die nahegelegene Brauereigaststätte im gemütlichen Biergarten inmitten des Wasserschloßes.

Am frühen Nachmittag wanderte dann die Gruppe weiter über Fluren und Wälder.
An einer Marienkapelle hielt man kurz inne und 2 Frauen stimmten mit Marienlieder die 1. Andacht an.

Mit neuer Kraft und Schwung ging es dann zum Pfahlkreuz hinauf, der Trampelpfad hier ist ein Teil
des legendären Pandurensteig, der die Gruppe schließlich weiter zum Pfahlsee führte.

In Phalhäuser legte man noch vorher die letzte Rast ein an einem schönen Granitspielplatz ein. Am Schluß
waren gut 11km geschafft. Das schöne Wetter mit weitem Rundumblick belohnte die zufriedenen Wandergäste.

Fazit des Wanderführers Hans Lemberger:
„Was willst Du mehr, Essen, Trinken, Bewegen, Bilden und mit netten Leuten unterwegs sein.“

Neuer_Banner_2009Berg Arber -1456 MeterBerg Rachel - 1453 MeterBerg Lusen - 1373 MeterBerg Falkenstein - 1315 MeterBerg Osser - 1293 MeterBerg Dreisessel - 1333 MeterBerg Dreitannenriegel - 1090 MeterBerg Pröller - 1048 Meter

Webcams der näheren Umgebung

Webcams

Die Startseite vom Waldverein Sektion Deggendorf

Wissenswertes über den Verein

Veranstaltungen - Jahresprogramm

Bildergalerie über Wanderungen und Veranstaltungen

Wanderziele in der näheren Umgebung

Infos über den Naturschutz

Informationen der Jugendvertretung

Mit uns in Kontakt treten

Hier kommen Sie auf andere Seiten

 

Impressum & Datenschutz

 

Waldvereinshütte "Nest"

Vereinshütte “Nest”

 

Stadt Deggendorf

Deggendorf - das Tor
zum Bayerischen Wald