Unsere Vereinsbeiträge pro Jahr:

A - Mitglieder (Familienbeitrag)

30,00 €

B - Mitglieder (Ehepartner)

Beitragsfrei

C - Mitglieder (Kinder bis zum 18. Lebensjahr)
(Jugendliche als eigene Mitglieder nur auf besonderen Antrag)

Beitragsfrei

Wir bieten Ihnen dafür:

* 4x jährlich kostenlos die Zeitschrift "Der Bayerwald", Organ des Bayerischen Wald-Vereins
  für Heimatgeschichte, Naturschutz, Landschaftspflege und Wandern (im Handel nicht erhältlich)
* Zahlreiche geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen des Bayerischen Waldes und der Alpen
* Freier oder ermäßigter Eintritt zu vielen sehenswürdigen Veranstaltungen
* Die ermäßigte Nutzung unserer Vereinshütte "Nest"
* Das Erlebnis einer lebendigen Gemeinschaft im Vereinsleben

Jeder Verein braucht neue Ideen und eine Mannschaft zuverlässiger Mitarbeiter!

Wenn Sie auch aktiv an der Gestaltung unseres Vereinslebens mitwirken wollen,
sind Sie sehr herzlich dazu eingeladen.

Nähere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie bei:

Vereinsanschrift:
Bayerischer Wald-Verein, Sektion Deggendorf e.V.
Tattenberg 71, 94469 Deggendorf

Der Bayerische Wald-Verein...

wurde 1883 gegründet und ist mit seinen 58 Sektionen ein Verein für Kultur, Heimat- und Volkstumspflege,
Naturschutz, Landschaftspflege und Wandern im Bayerischen Wald.

Seine Ziele waren früher die Erschließung des Bayerischen Waldes als Wander- und Urlaubsgebiet, die Schaffung
eines dichten Wanderwegenetzes mit Anbindung an den Böhmerwald sowie die Errichtung von Schutzhäusern.

Heute sieht man die Aufgaben in der Erhaltung und Pflege der Wanderwege und deren Markierung, die
Zusammenarbeit mit den Forstbehörden und den Gemeinden, die Erhaltung und Pflege der vereinseigenen
Schutzhäuser, Aussichtstürmen und anderen Einrichtungen.

Die Förderung der Kultur und Kunst wird dokumentiert durch die Verleihung des Kulturpreises beim alljährlichen
Bayerwaldtag sowie durch Ausstellungen wie z. B. bei dem „Zwieseler Buntspecht". Alljährlich wird auch ein
„Altbairisches Adventsingen" veranstaltet. Ferner tritt der Bayerische Wald - Verein aktiv für die Erhaltung
von Kultur- und Naturdenkmälern ein. Dem Erhalt einer unversehrten Natur und deren Schutz misst der Verein
durch Aufklärung und Abhaltung von Symposien große Bedeutung bei. Besondere Widmung erfährt die Jugendarbeit
durch die Schaffung eines Jugendbildungszentrums im Landshuter Haus auf der Oberbreitenau.

Die Tätigkeiten des Bayerischen Wald - Vereins werden getragen vom Hauptverein mit seinen Ausschüssen und von
58 Sektionen, die eigenständig ihr Programm gestalten. Rund 20 000 Mitglieder gehören gegenwärtig
dem Bayerischen Wald - Verein an und die Zahl steigt stetig.

Wenn auch Sie Verbindung zu Natur, Kultur und Brauchtum haben, dann:

„Werden Sie Mitglied beim Bayerischen -Wald-Verein". Bitte wenden Sie sich an eine Ihnen nahe gelegene Sektion.
Die Mitglieder erhalten viermal jährlich die Vereinszeitschrift „Der Bayerwald".
Die Bezugskosten sind mit dem Mitgliederbeitrag abgegolten.
© www.bayerischer-wald-verein.de

Sonstige Informationen: Aufnäher & Freiwillige gesucht

1. Vorsitzende

Peter Schubert

Email an Peter Schubert

 

Jochen Kraus

Email an Jochen Kraus

 

2. Vorsitzender

Hans Lemberger

Email an Hans Lemberger

 

Kassier

Karlheinz Lemberger

Email an Karlheinz Lemberger

 

Schriftführer

Elisabeth Kraus

Email an Elisabeth Kraus

 

Hüttenwart

Alfons Rötzer

 

 

Richard Kramhöller

 

 

Günter Löffelmann

 

 

Wanderwart

Hans Lemberger

Email an Hans Lemberger

 

Wanderführer

Karlheinz Lemberger

Email an Karlheinz Lemberger

 

Sepp Kufner

 

 

Klaus Laube

 

 

Hans Hermann

 

 

Arnold Jürgen

 

 

Paul Lemberger

 

 

Wege-, Naturschutzwart

Karl-Heinz Eckl

 

 

Jugendwartin

Carina König

 

 

Jugendwart

Alex König

Email an Peter Schubert

Tel.: 016091214751

Kulturwart

Peter Schubert

Email an Peter Schubert

 

Beisitzer

Marina Krieg

 

 

Bianca Stadler

 

 

Vorstandschaft der Sektion Deggendorf e.V.

Presse - Berichte

02.07.2023

Besucher-Rekord am Nest zur Bergmesse und 140 Jahrfeier der Sektion

05.12.2022

Rekorde beim Wald-Verein

Ehrung

Geehrt: Christian Leitl (v. l.) mit Johanna Eder-Klampfl und Lucia Ortbauer (25 Jahre)
sowie Hartmut Krause (40 Jahre) und Jochen Kraus.

Klicken Sie auf das Bild für eine grössere Ansicht

 

Beitritt Erklärung runterladen

Haben Wir Ihr Interesse an unseren Verein geweckt?
Sie können das Beitrittsformular herunterladen, wenn Sie auf den roten Hinweis “Beitrittserklärung” klicken.

Neuer_Banner_2009Berg Arber -1456 MeterBerg Rachel - 1453 MeterBerg Lusen - 1373 MeterBerg Falkenstein - 1315 MeterBerg Osser - 1293 MeterBerg Dreisessel - 1333 MeterBerg Dreitannenriegel - 1090 MeterBerg Pr�ller - 1048 Meter

Webcams der näheren Umgebung

Webcams

Die Startseite vom Waldverein Sektion Deggendorf

Wissenswertes über den Verein

Veranstaltungen - Jahresprogramm

Bildergalerie über Wanderungen und Veranstaltungen

Wanderziele in der näheren Umgebung

Infos über den Naturschutz

Informationen der Jugendvertretung

Mit uns in Kontakt treten

Hier kommen Sie auf andere Seiten

 

Impressum & Datenschutz

 

Waldvereinshütte "Nest"

Vereinshütte “Nest”

 

Stadt Deggendorf

Deggendorf - das Tor
zum Bayerischen Wald