Sonntag, 5. Januar 2025 Druckfehler im Programm - es ist am Sonntag! Räuchern
"Das Räuchern" ist ein altbairisches Brauchtum. Unsere Vereinshütte Nest wird traditionell vor Hl. Drei König ausgeräuchert. Ort: Vereinshütte Nest Beginn: 16:00 Uhr Leitung: Peter Schubert
Montag, 6. Januar 2025 (Hl. Drei Könige) wurde um 30 min verschoben! Wanderung - zum Pressebericht
Teilnahme an der Dreikönigswanderung nach Uttobrunn (Veranstalter: Pfarrgemeinderat St. Michael, Metten). Um 14:00 Uhr Wanderung ab Hauptbahnhof Deggendorf nach Metten Pfarrheim (zentraler Treffpunkt). Um 15:30 Uhr von Metten gemeinsame Wanderung nach Uttobrunn. Rückkehr nach Metten ca. 18:30 Uhr. Treffpunkt: Hauptbahnhof Deggendorf Zeit: 14:00 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim in Metten Zeit: 15:30 Uhr Leitung: Sepp Kufner
|

|

|
|
Sonntag, 16. Februar 2025 Achtung - Entfällt wg. Schneemangel Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung von Tattenberg über den Skilift Greising zum Nest. Schneeschuhe für Mitglieder können kostenlos ausgeliehen werden (vorher reservieren) Länge: 5 km Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr mit Fahrgemeinschaften Rückkehr: 18:30 Uhr Leitung: Hans Lemberger
Samstag, 22. Februar 2025 Laternenwanderung
Laternenwanderung über Geiersberg nach Simmling zum Gasthaus "Haus Kräh" mit Einkehr. Bitte Laternen oder Lampen mitbringen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Länge: 7 Km Treffpunkt: Parkplatz Schanzenweg, Deggendorf (bei Pfarrkirche Maria Himmelfahrt) Beginn: 18:30 Uhr Rückkehr: ca. 22:00 Uhr Leitung: Sepp Kufner
|

|

|
|
Sonntag, 02. März 2025 Fasching
Fasching am Nest: Lustiges Beisammensein bei Musik und Faschingsgaudi Ort: Vereinshütte Nest Beginn: 13:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Leitung: Peter Schubert
Freitag, 28. März 2025 Schafkopfturnier
Schafkopfturnier im Nest Preise: 1. Preis 100 €, 2. Preis 50 €, 3. Preis 30 € und viele weitere Preise Anmeldung: nicht erforderlich, max. 8 Tische Treffpunkt: 17:30 Uhr im Nest, Beginn 18 Uhr Leitung: Jupp Hertlein und Christian Leitl Teilnahmegebühr: 10 €
Samstag, 29. März 2025 Stadtführung
Stadtführung in Deggendorf mit Besichtigung des Rathausturms Maximal 22 Teilnehmer Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 17.03.2025 bis 28.03.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Litfass-Säule/Touristinfo am alten Rathaus Beginn: 14:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Leitung: Alfons Wagner, Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 5,- €
|

|

|
|
Donnerstag, 03. April 2025 Seniorenwanderung
Natur und Kultur auf dem Landshuter Höhenweg am Isartalhochufer Länge: 11,5 km / leichte Wanderung Rucksackverpflegung empfohlen Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 17.03.2025 bis 31.03.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Klaus Laube Teilnahmegebühr: 20 €
Samstag, 12. April 2025 Kirchenführung
Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Greising mit Kreisheimatpfleger Florian Jung, anschließend Spaziergang zum Nest Anmeldung: Hans Lemberger 0176/42960705 Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche in Greising Beginn: 14:00 Uhr Leitung: Florian Jung, Hans Lemberger Tipp: An-/Abfahrt per Anruf-Sammeltaxi (AST) nutzen! Unkostenbeitrag auf Spendenbasis erwünscht.
Sonntag, 13. April 2025 Kulturfahrt
Fahrt nach Nürnberg mit Besichtigung der Kaiserburg und Spaziergang durch die historische Altstadt; Einkehr Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 01.04.2025 bis 10.04.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 8:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Hans Hermann Teilnahmegebühr: 35 € (inkl. Eintritt Burg)
Samstag, 19. April 2025 (Karsamstag) Kinder/Jugendliche/Familien
Osterwanderung von Tattenberg zum Nest und gemeinsames Ostereier färben Anmeldung: Alex König 0160/91214751 Treffpunkt: Tattenberg beim Gasthaus Horizont Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Leitung: Carina und Alex König Unkostenbeitrag auf Spendenbasis erwünscht.
Montag, 21. April 2025 (Ostermontag) Emmaus-Wanderung
Emmaus-Wanderung von Deggendorf über Kandlbach nach Eidsberg zum Gasthaus Kraus mit Einkehr Länge: 12 km, leichte Wanderung Anmeldung: nicht erforderlich Treffpunkt: 9:00 Uhr beim Autohaus Moser, Graflingerstr. gegenüber ALDI Leitung: Sepp Kufner
Mittwoch, 23. April 2025 Kulturfahrt
Fahrt ins Aldersbacher Brauereistüberl zum Tag des Bieres. Eigene Brotzeit kann mitgenommen werden. Aufenthalt 4 ½ Std. im Saal bei Musik und gemütlichem Beisammensein. Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 07.04.2025 bis 19.04.2025, 12:00 Uhr Abfahrt: 15:15 Uhr Hengersberg Schwarzach 15:25 Uhr Seebach, Gasthaus Biebl 15:30 Uhr Deggenau, Netto 15:45 Uhr Mietraching Dorfplatz 15:55 Uhr Hauptbahnhof Deggendorf 16:00 Uhr Parkhaus Stadthalle 16:15 Uhr Plattling, Bürgerspital 16:30 Uhr Langenisarhofen, Feuerwehr Rückkehr: 22:30 Uhr Leitung: Kufner Sepp Teilnahmegebühr: 18 €
Sonntag, 27. April 2025 Pilgerwanderung
Wanderung auf der 2. Etappe des Gunther-Steigs von Lalling nach Rinchnach Rucksackverpflegung nötig – keine Einkehrmöglichkeit! Länge: 19 km, Wanderstöcke empfohlen Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 14.04.2025 bis 24.04.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 08:00 Uhr Rückkehr: 19:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 16 €
|

|

|
|
Donnerstag, 1. Mai 2025 Wanderung
Bierwanderung auf dem Pandurensteig über den Pfahl, Pfahlsee und Teufelsmauer zum Wasserschloss Loifling, Einkehr und Brauereiführung / einfache Tour Länge: Hinweg: 8,6 km / Rückweg 2,2 km Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 14.04.2025 bis 28.04.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 8:00 Uhr Rückkehr: 19:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 20 €
Freitag, 9. Mai 2025 Maiandacht
Maiandacht bei unserer Vereinshütte "Nest" mit Pfarrer Franz Deffner, musikalische Gestaltung durch den rhythmischen Chor Rettenbach. Anschließend gemütliches Beisammensein. Wanderung von Maxhofen (beim Flötenspieler) zum Nest um 17:00 Uhr mit Sepp Kufner. Ort: Vereinshütte Nest Beginn: 18:30 Uhr Leitung: Peter Schubert
Mittwoch, 14. Mai 2025 Deutscher Wandertag
Tag des Wanderns: Von Tiefenbach zum Aussichtsturm Ebersberg; Einkehr im Gasthaus Zacher Länge: 10 km - leichte Tour Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 29.04.2025 bis 10.05.2025, 12:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 8:30 Uhr Rückkehr: 17:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger, Hauptverein Teilnahmegebühr: 18 €
Donnerstag, 22. Mai 2025 Kulturfahrt
Besuch der Landesgartenschau in Furth im Wald Eigene Freizeitgestaltung und Selbstversorgung; um 19 Uhr Auftritt der Regensburger Domspatzen! Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 05.05.2025 bis 19.05.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 21:30 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 40 € (inkl. Eintritt)
Sonntag, 25. Mai 2025 Kulturfahrt
Fahrt zum Heimatfest in der Mauth Festumzug auf dem Säumerweg, anschließend Bierzeltaufenthalt Klapphocker empfehlenswert! Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 05.05.2025 bis 21.05.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 12:00 Uhr Rückkehr: 19:30 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 20 €
|

|

|
|
Sonntag, 01. Juni 2025 Wanderung
Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen und Wanderung am Fuße der Zugspitze Es gibt zwei Wandermöglichkeiten: Einfache Tour: Hammersbach-Klammweg-Höllentalangerhütte u. zurück Sportliche Tour: Hammersbach-Höllentalklamm-Hupfleitenjoch- Kreuzeckhaus-Alpspitzbahn Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 12.05.2025 bis 28.05.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 6:00 Uhr Rückkehr: 21:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: Busfahrt mit Eintritt in die Klamm 30 € Für sportliche Tour: zusätzlich 20 € vor Ort für Seilbahn
Donnerstag, 5. Juni 2025 Seniorenwanderung
Wandern im Herzen der Hallertau Länge: 12 km, leichte Tour Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 20.05.2025 bis 02.06.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Klaus Laube Teilnahmegebühr: 20 €
Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni 2025 Bayerwaldtag des Hauptvereins
Der Bayerwaldtag findet dieses Jahr in Hauzenberg statt. Nähere Informationen sind der Zeitschrift „Der Bayerwaldtag“ oder der Homepage des Hauptvereins www.bayerischer-wald-verein.de zu entnehmen.
Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam)
Wanderung Flusswanderung am Schwarzen Regen von Viechtach zum Höllensteinsee und zurück Länge: 18 km Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 03.06.2025 bis 16.06.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 8:00 Uhr Rückkehr: 18:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 16 €
Freitag, 27. Juni 2025 Kinder/Jugendliche/Familien
„Sonnwendfeiern“ im Nest mit Pizzabacken im Holzbackofen und Lagerfeuer; Übernachtung möglich Anmeldung: Alex König 0160/91214751 Treffpunkt: Vereinshütte Nest Beginn: 16:00 Uhr Leitung: Carina und Alex König, Reinhold Mühlbauer Unkostenbeitrag auf Spendenbasis erwünscht.
Sonntag, 29. Juni 2025 Wanderung
Wanderung zum Ahornberg (Zhuri) in Böhmen Länge: 14 km; Anstieg: 200 hm / leichte Tour Rucksackverpflegung empfohlen! Maximal 23 Teilnehmer Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 11.06.2025 bis 26.06.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 08:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Karlheinz Lemberger Teilnahmegebühr: 20 €
|

|

|
|
Samstag, 5. Juli 2025 Kinder/Jugendliche/Familien
Ausflug nach Bodenmais mit der Waldbahn; Wanderung auf den Silberberg, Bergwerksbesichtigung und Talfahrt mit der Rodelbahn. Rucksackverpflegung erforderlich! Anmeldung: Alex König 0160/91214751 Anmeldezeit: bis 04.07.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: 9:00 Uhr Hauptbahnhof DEG, Gleis 2 Rückkehr: 18:00 Uhr Leitung: Carina und Alex König Teilnahmegebühr: Bahnticket für Erwachsene ca. 12 EUR Führung und Rodelfahrt frei Ersatztermin bei Schlechtwetter: Samstag, 12. Juli 25
Sonntag, 06. Juli 2025 Bergmesse
Bergmesse bei unserer Vereinshütte "Nest" mit Pfarrer Franz Deffner, musikalische Gestaltung durch die Greisinger Sänger. Anschließend gemütliches Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Wanderer: Treffpunkt um 9:30 Uhr in Maxhofen beim Flötenspieler Ort: Vereinshütte Nest Beginn: 11:00 Uhr Leitung: Peter Schubert
Donnerstag, 10. Juli 2025 Seniorenwanderung
Fahrt nach Griesbach, Wanderführung nach Parzham zum Hl. Bruder Konrad Länge: 8 km / Leichte Wanderung mit Einkehr Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 27.06.2025 bis 07.07.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 19:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger und BWV Sektion Passau Teilnahmegebühr: 20 €
Donnerstag, 24. Juli 2025 Seniorenwanderung
Aussichtsreiche Rundwanderung zur „steinreichen“ Käsplatte von Predigtstuhl über den Pröller Länge: 12 km Leichte Wanderung Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 11.07.2025 bis 21.07.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 17 €
|

|

|
|
Sonntag, 03. August 2025 Wanderung
Von Furth im Wald nach Schönbuchen am Goldsteig entlang; Einkehr Diensthütte Hohenbogen Rucksackverpflegung empfohlen! Länge: 22 km, davon 1 km steiler Anstieg Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 16.07.2025 bis 31.07.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 7:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Paul Lemberger Teilnahmegebühr: 22 €
Donnerstag, 07. August 2025 Seniorenwanderung
Von Schloß Egg nach Metten, mit Schloßführung in Egg und Barockbibliotheksführung im Kloster Metten; Einkehr Länge: 5 km, leicht, bergab Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 16.07.2025 bis 04.08.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 10:30 Uhr Rückkehr: 17:00 Uhr Leitung: Hans Hermann Teilnahmegebühr: 23 € (inkl. Eintritte und Führungen)
Freitag, 15. August 2025 (Mariä Himmelfahrt) Wanderung
Wanderung zur Geißkopfkirchweih von Unterbreitenau zum Geißkopf. Besuch Geißkopfmesse. Danach Mittagseinkehr im Landshuter Haus; weiter über Breitenauer Riegel zum Vereinsheim Nest Länge: 15 km, mittlere Tour Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 01.08.2025 bis 12.08.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 8:30 Uhr Rückkehr: 19:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 15 €
Montag, 25. August 2025 Seniorenwanderung
Himalaya-Park Wisent mit Führung und Einkehr; Spaziergang im flachen Gelände Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 11.07.2025 bis 24.07.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Hans Hermann Teilnahmegebühr: 35 € (inkl. Eintritt und Führung)
|

|

|
|
Mittwoch, 03. September bis Samstag, 06. September 2025 Schwarzwaldtage
Kurzurlaub mit Wandern oder Radeln Programm: Schloß Meersburg, Schifffahrt auf dem Bodensee, Stadtbesichtigung Freiburg, Wandergebiet Ravenna- und Wutachschlucht Teilnahmegebühr für 3 Übernachtungen mit HP, Fahrten und Stadtführung: DZ Wanderer: 399 EUR EZ Wanderer: 444 EUR DZ Radfahrer: 424 EUR EZ Radfahrer: 469 EUR Begrenzt auf 54 Teilnehmer Veranstalter: Bayerwald Bustouristik Domani, Auerbach Anmeldung: Hans Lemberger 0176/42960705 Anmeldezeit: nur telefonisch ab 15.03.2025, 12:00 Uhr Treffpunkt: Schulzentrum Deggendorf, Egger Str. Abfahrt: 03.09.2025, 6:00 Uhr Rückkehr: 06.09.2025 21:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger, Jürgen Arnold Nähere Informationen nach Buchungszusage!
Samstag, 06. September 2025 Kinder/Jugendliche/Familien
Hüttenspieleabend und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot. Gerne dürfen eigene Brett- und Kartenspiele mitgebracht werden. Übernachtung im Bettenlager möglich. Anmeldung: Alex König 0160/91214751 Treffpunkt: Vereinshütte Nest Beginn: 16:00 Uhr Leitung: Carina und Alex König Unkostenbeitrag auf Spendenbasis erwünscht.
Donnerstag, 11. September 2025 Seniorenwanderung
Wanderung von Bischofsmais über Habischried nach Kleinried zur Einkehr ins „Cafe Mariandl“ Länge: 8 km, leichte und gut begehbare Wanderwege Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 22.08.2025 bis 08.09.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Beginn: 13:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger und Hildegard Eckl Teilnahmegebühr: 15 €
Sonntag, 14. September 2025 Wanderung
Nationalparkwanderung im Gebiet Mauth – Finsterau, von der kleinen Kanzel zur großen Kanzel Länge: 16 km auf Wanderwegen Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 29.08.2025 bis 11.09.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Beginn: 08:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Leitung: Jürgen Arnold Teilnahmegebühr: 20 €
Donnerstag, 25. September 2025 Seniorenwanderung
Durchwandern des Naturschutzgebietes im ehemaligen Truppenübungsplatz Landshut zwischen Schönbrunn und Stallwang, mit Einkehr Länge: 13 km, flache Wald- und Feldwege Leichte Tour Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 08.09.2025 bis 22.09.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 20:00 Uhr Leitung: Klaus Laube Teilnahmegebühr: 20 €
Samstag, 27. September 2025 Mäharbeiten
Mäharbeiten / Landschaftspflegemaßnahmen auf der Oberbreitenau / Landshuter Haus mit der Sektion Bischofsmais Info und Anmeldung: Karl-Heinz Eckl 0171/5290844 Treffpunkt: 8:00 Uhr Parkplatz Ruselstr. Infostand (bei Möbel Poco) oder 8:30 Uhr Talstation Geißkopfbahn Für Brotzeit ist gesorgt!
|

|

|
|
Samstag, 12. Oktober 2025 Wanderung
Wanderung für jung und alt von Schossau zur Burgruine Weißenstein und zurück, mit Einkehr Länge: 11 km auf Wanderwegen, 200 hm Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 17.09.2025 bis 09.10.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Leitung: Sepp Kufner Teilnahmegebühr: 15 €
Freitag, 31. Oktober 2025 Kinder/Jugendliche/Familien
Halloween-Nacht auf dem Nest: Wir basteln mit Kürbissen verschiedene Gesichter und kochen eine Kürbissuppe! Wer mag, darf sich verkleiden und schminken. Anmeldung: Alex König 0160/91214751 Beginn: 16:00 Uhr im Nest Ende: 20:00 Uhr Leitung: Carina und Alex König Unkostenbeitrag auf Spendenbasis erwünscht.
|

|

|
|
Freitag, 21. November 2025 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung mit Rechenschaftsbericht, Rückblick und Vorschau der Vereinsaktivitäten. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Weißbräustüberl Deggendorf Beginn: 19:30 Uhr
Freitag, 28. November 2025 Weihnachtshoagartn
Weihnachtlicher Hoagartn mit der Bankerlmusi. Geschichten von früher, vorgetragen von Wald-Vereins- Mitgliedern; gemeinsames Singen; Einstimmen auf die Adventszeit Ort: Weißbräustüberl Deggendorf Beginn: 19:30 Uhr Leitung: Peter Schubert
Sonntag, 30. November 2025 Altbairisches Adventsingen
Fahrt zum Altbairischen Adventsingen in Rinchnach mit anschließender Einkehr Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 13.11.2025 bis 27.11.2025, 17:00 Uhr Abfahrtsort: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt 14:30 Uhr Rückkehr: ca. 21:00 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 18 €
|

|

|
|
Freitag, 12. Dezember 2025 Kulturfahrt
Fahrt zum Christkindlmarkt nach Altötting und Schloß Tüßling Aufenthalte: Altötting 2 ½ Stunden, Tüßling 3 Stunden Anmeldung: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 22 Anmeldezeit: 25.11.2025 bis 09.12.2025, 17:00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr Rückkehr: 22:30 Uhr Leitung: Hans Lemberger Teilnahmegebühr: 35 € (inkl. Eintritt)
|

|

|
|
Montag, 5. Januar 2026 Räuchern
"Das Räuchern" ist ein altbairisches Brauchtum. Unsere Vereinshütte Nest wird traditionell vor Hl. Drei König ausgeräuchert. Ort: Vereinshütte Nest Beginn: 16:00 Uhr Leitung: Peter Schubert
Dienstag, 6. Januar 2026 (Hl. Drei Könige) Wanderung
Teilnahme an der Dreikönigswanderung nach Uttobrunn (Veranstalter: Pfarrgemeinderat St. Michael, Metten). Um 13:30 Uhr Wanderung ab Hauptbahnhof Deggendorf nach Metten Pfarrheim (zentraler Treffpunkt). Um 15:00 Uhr von Metten gemeinsame Wanderung nach Uttobrunn. Rückkehr nach Metten ca. 18:00 Uhr. Treffpunkt: Hauptbahnhof Deggendorf Zeit: 13:30 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim in Metten Zeit: 15:00 Uhr Leitung: Sepp Kufner
|

|

|
|
Sonntag, 22. Februar 2026 Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung von Tattenberg über den Skilift Greising zum Nest. Schneeschuhe für Mitglieder können kostenlos ausgeliehen werden (vorher reservieren) Länge: 5 km, einfache Wanderung Treffpunkt: Busbahnhof in Deg., Wiesenstraße Abfahrt: 13:00 Uhr mit Fahrgemeinschaften Rückkehr: 18:30 Uhr Leitung: Hans Lemberger
Samstag, 28. Februar 2026 Laternenwanderung
Laternenwanderung über Geiersberg nach Simmling zum Gasthaus "Haus Kräh" mit Einkehr. Bitte Laternen oder Lampen mitbringen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Länge: 7 km Treffpunkt: Parkplatz Schanzenweg, Deggendorf (bei Pfarrkirche Maria Himmelfahrt) Beginn: 18:30 Uhr Rückkehr: ca. 22:00 Uhr Leitung: Sepp Kufner
|

|

|
|