BACK

Fahrt zum Christkindlmarkt nach Burghausen (Burg) am 13.12.2024

Film - ca. 26 sec.

zum Film

Grösse: ca. 4,81 MB

Burgweihnacht_2024_01

Burgweihnacht_2024_02

Burgweihnacht_2024_03

Burgweihnacht_2024_04

Burgweihnacht_2024_05

Burgweihnacht_2024_06

Burgweihnacht_2024_07

Burgweihnacht_2024_08

Burgweihnacht_2024_09

Burgweihnacht_2024_10

Burgweihnacht_2024_11

Burgweihnacht_2024_12

Burgweihnacht_2024_13

Burgweihnacht_2024_14

Burgweihnacht_2024_15

Burgweihnacht_2024_16

Burgweihnacht_2024_17

Burgweihnacht_2024_18

Burgweihnacht_2024_19

Burgweihnacht_2024_20

Burgweihnacht_2024_21

Burgweihnacht Burghausen am Freitag, 13. Dezember 2024

Für die 87 Mitglieder des Waldvereins der Sektion Deggendorf war der Freitag, der 13.te diesmal keine
Unglückszahl,sondern es herrschte pure Freude bei den Mitreisenden, denn es wurde ein neuer Teilnahmerekord
aufgestellt. Gleich mit 2 Bussen machte man sich auf den Weg nach Burghausen zur dortigen Burgweihnacht.

Schon alleine der lange Burgweg zum Einlass hin, sorgte beim abendlichen Spaziergang durch helle Beleuchtung
für adventliche Stimmung. Der Blick ins Dunkel der Altstadt , hinüber über die Salzach nach Österreich von
oben herabgesehen, war auch beeindruckend schön.

Im Burginnern war man sichtlich gerührt vom tollem Ambiente der Burganlagen. Verstreut auf gut 1km langen Wegen,
war auch alles da, was da sein sollte. Anfangs herrschte zwar ein dichtes Gedränge, daß sich jedoch schnell auflöste,
weil sich die Besucher dann doch gut in die Ecken und Enden verteilten.

Ebenfalls konnte man das Museum besuchen und sich mit dem Gezeigten ins Mittelalter versetzen. Eine Feuershow,
Bläser, Stelzengeher und Kontakt mit fremden Personen bereicherten u.a. den schönen „Christkindlmarkt“.
Auch der Bratapfelglühwein hatte es in sich, wenn man zuviel kostete.

Fazit von den Reiseleitern und Wanderführern Hans Lemberger und Hans Hermann:
Der Besuch der Burgweihnacht ist wirklich empfehlenswert, denn was bekommt man heute noch für 2 Euro Eintritt,
und ein neues Wanderausflugsziel für den Sommer wurde nebenbei festgehalten.

Gruppenbild

 

Neuer_Banner_2009Berg Arber -1456 MeterBerg Rachel - 1453 MeterBerg Lusen - 1373 MeterBerg Falkenstein - 1315 MeterBerg Osser - 1293 MeterBerg Dreisessel - 1333 MeterBerg Dreitannenriegel - 1090 MeterBerg Pröller - 1048 Meter

Webcams der näheren Umgebung

Webcams

Die Startseite vom Waldverein Sektion Deggendorf

Wissenswertes über den Verein

Veranstaltungen - Jahresprogramm

Bildergalerie über Wanderungen und Veranstaltungen

Wanderziele in der näheren Umgebung

Infos über den Naturschutz

Informationen der Jugendvertretung

Mit uns in Kontakt treten

Hier kommen Sie auf andere Seiten

 

Impressum & Datenschutz

 

Waldvereinshütte "Nest"

Vereinshütte “Nest”

 

Stadt Deggendorf

Deggendorf - das Tor
zum Bayerischen Wald