BACK

Gunthersteig_25_01

Gunthersteig_25_02

Gunthersteig_25_03

Gunthersteig_25_04

Gunthersteig_25_05

Gunthersteig_25_06

Gunthersteig_25_07

Gunthersteig_25_08

Gunthersteig_25_09

Gunthersteig_25_10

Gunthersteig_25_11

Gunthersteig_25_12

Gunthersteig_25_13

Pilgerwanderung am Gunthersteig am Sonntag, 27. April 2025
2. Etappe von Lalling nach Rinchnach

23 Wanderer/innen wurden mit besten Pilgerwetter belohnt. Zusammen mit der Sektion Lalling machten sich
die Waldvereinler auf zur 2. Etappe des Guntersteigs von Lalling nach Rinchnach.

Die etwa 19 km lange Tagesstrecke hatte es gleich in sich,
den die ersten Kilometer gingen gleich zum Ranzingerberg hinauf.

Dort wurde am Guntherstein die erste Rast eingelegt, bevor es wieder weiterging nach Höllmannsried.
Hier hatte man besonders einen weiten Rundumblick zum Arber, Rachel, Lusen und vielem unbekannten Gebirgen.
In Gedanken dankten dabei Viele bei  ihrer „inneren Einkehr“ dem Schöpfer für unser schönes Heimatland.

Mittags traf die Gruppe in Kirchberg zur halbstündlichen „Verschnaufpause“ ein.
Weiter ging es dann bei guten Wegen durch Wälder und Wiesen nach Sommersberg.
An der Kapelle legte man eine kurze Rast ein, bevor es hinunter ging nach Ellerbach.

Dann war es nicht mehr weit. Bei Schönanger konnte man schon vom weiter die „Klosterer“- Barockkirche erblicken.
Gleich neben der Kirche lud der Rinchnacher Hof, der extra nur für die Pilger aufgemacht hat,
zum wohlverdienten Spätmittagessen ein.

Ein kurzer Rundgang in der Kirche mit Infotafeln machten den Pilgern bewußt,
daß der Hl. Gunther vor 1000 Jahren hier wirkte und die „Klosterer“ durch Rodung sozusagen aus den Boden stampfte.

Gunther wurde zu seiner Lebenszeit damals schon 95 Jahre alt, was sicherlich  auf  die enthaltsame Lebensweise,
mit fleißigen Arbeiten und einer gesunden Lebenseinstellung zurückzuführen war.

Fazit vom Wanderwart Lemberger:
In der Natur kann man kostenlos auftanken und Glück und Zufriedenheit finden,
wenn man sich auf den Weg macht und Augen und Ohren der Wahrnehmung öffnet.

Neuer_Banner_2009Berg Arber -1456 MeterBerg Rachel - 1453 MeterBerg Lusen - 1373 MeterBerg Falkenstein - 1315 MeterBerg Osser - 1293 MeterBerg Dreisessel - 1333 MeterBerg Dreitannenriegel - 1090 MeterBerg Pröller - 1048 Meter

Webcams der näheren Umgebung

Webcams

Die Startseite vom Waldverein Sektion Deggendorf

Wissenswertes über den Verein

Veranstaltungen - Jahresprogramm

Bildergalerie über Wanderungen und Veranstaltungen

Wanderziele in der näheren Umgebung

Infos über den Naturschutz

Informationen der Jugendvertretung

Mit uns in Kontakt treten

Hier kommen Sie auf andere Seiten

 

Impressum & Datenschutz

 

Waldvereinshütte "Nest"

Vereinshütte “Nest”

 

Stadt Deggendorf

Deggendorf - das Tor
zum Bayerischen Wald